- Trefflichkeit
- Vorzüglichkeit
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Trefflichkeit, die — Die Trefflichkeit, plur. die en, das Abstractum des vorigen Wortes. 1. Die Eigenschaft eines Dinges, da es trefflich ist, ohne Plural, doch nur theils von dem äußern Glanze und Ansehen, theils von einem hohen Grade der innern Güte. 2. In einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trefflichkeit — Trẹff|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Vorzüglichkeit — Trefflichkeit * * * Vor|züg|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 vorzügliche Beschaffenheit, Vorbildhaftigkeit * * * Vor|züg|lich|keit [auch: fo:ɐ̯…], die; , en: 1. <o. Pl.> vorzügliche Beschaffenheit. 2. (selten) etw. Vorzügliches. * * *… … Universal-Lexikon
Erste Staatliche Universität für Wissenschaft und Technologie, Kaohsiung — 22.754444444444120.333333333337Koordinaten: 22° 45′ 16″ N, 120° 2 … Deutsch Wikipedia
Frostathing — Das Frostathingslov ist ein altes Gesetz, welches nach eigener Aussage im ersten Kapitel der Einleitung König Håkon Håkonsson (1217 1262) für den Rechtsbezirk des Frostathings in Norwegen erlassen haben soll. Inhaltsverzeichnis 1 Frostathing 2… … Deutsch Wikipedia
Frostathingslov — Das Frostathingslov ist ein altes Gesetz, welches nach eigener Aussage im ersten Kapitel der Einleitung König Håkon Håkonsson (1217–1262) für den Rechtsbezirk des Frostathings in Norwegen erlassen haben soll. Inhaltsverzeichnis 1 Frostathing 2… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten … Deutsch Wikipedia
Ius talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… … Deutsch Wikipedia
Jus talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… … Deutsch Wikipedia
Kitsch — Inbegriff des deutschen Kitsches: der Gartenzwerg Japanischer … Deutsch Wikipedia